Bekanntmachung des Vorstandes
Wir als Kleingartenverein sind in der glücklichen Lage, sehr zentral (an der Russischen Kirche und dem Friedenspark) zu liegen. Auch die Infrastruktur im nahen Umfeld ist hervorragend. Daraus resultiert, das wir keinen Leerstand haben und gelegentlich auch eine Warteliste. Aber alles hat auch eine Kehrseite.
Wir stehen im Fokus der Besucher und der Stadt Leipzig!
Worauf wir hinaus wollen, ist die kleingärtnerische Nutzung der Parzellen, die den Fortbestand der Anlage sichert. Dies ist ein großer Bestandteil der Arbeit des Vorstandes und der berufenen Fachberater.
Wenn man unseren Verein besucht und sich ehrlich fragt, ob es in den Kleingärten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Baulichkeiten, Erholung und kleingärtnerischer Nutzung auf jeder einzelnen Parzelle gibt, wird jeder zu der Erkenntnis kommen, dass dies nicht in allen Gärten so ist.
Daher werden wir in diesem Jahr mit den Fachberatern zwei Begehungen vornehmen, sowohl im Frühjahr, als auch im Herbst. Unter anderem wird ein Hauptaugenmerk auf die Umsetzung der neuen Kleingartenordnung liegen. Wir haben euch alle Informationen zur Verfügung gestellt, eine Informationsveranstaltung hierzu angeboten und Einzelgespräche geführt, so dass jeder über die Um- und Durchsetzung informiert sein kann! Ein „das wusste ich nicht“ werden wir nicht mehr gelten lassen, denn Information ist eine Holschuld, keine Bringschuld!
Zum Schluss möchten wir noch darauf hinweisen, dass jeder Gartenfreund, der den Verpflichtungen aus seinem Pachtvertrag nicht nachkommen will, in letzter Konsequenz mit einer Abmahnung und nach fruchtloser Abmahnung mit der Kündigung rechnen muss.